Gleitender Mittlerer Ungleichförmiger Abstand
Episode 206: Uniforme und ungleichförmige Beschleunigung Diese Episode blickt weiter auf die Grundkinematik und stellt die Gleichungen der Bewegung für eine gleichmäßige Beschleunigung vor. Dies beinhaltet eine kleine Berechnungspraxis. Gleichmäßige Beschleunigung wird mit ungleichförmiger Beschleunigung verglichen. Demonstration (oder Schülerexperiment): Ungleichmäßige Beschleunigung (20 Minuten) Diskussion: Entwicklung von Bewegungsgleichungen (10 Minuten) Schülerexperiment: Messung der Erdbeschleunigung g (20 Minuten) Schülerfragebogen: Berechnungen (30 Minuten) Bearbeitetes Beispiel: Mittelwert Geschwindigkeit (10 Minuten) Demonstration (oder Schüler-Experiment): Ungleichmäßige Beschleunigung Die Schüler haben bereits eine gleichmäßig beschleunigte Bewegung betrachtet. Diese Demonstration (oder Experiment) verwendet eine ähnliche Methode, um eine ungleichförmige Bewegung zu betrachten. Sie können die Demonstration durch Besprechen der Beziehungen, die auf den Diagrammen gezeigt werden, abschließen, wobei betont wird, dass diese für gleichförmige und ungleichförmige Bewegung halten. Diskussion: Entwicklung von Bewegungsgleichungen Hier können Sie die Bewegungsgleichungen (die SUVAT-Gleichungen) entwickeln. Zuversichtlich Mathematiker genießen die milde Herausforderung der Entwicklung von SUVAT Gleichungen während schwächere oder nicht-mathematische Schüler finden die Tätigkeit überraschend schwierig. Es empfiehlt sich daher, die Aktivität in einem vernünftigen Tempo durchzuführen, so dass Sie sich auf die Ergebnisse und die Verwendung der SUVAT-Gleichungen konzentrieren. Student Experiment: Messung der Erdbeschleunigung g Die Messung der Erdbeschleunigung g ist ein schönes, einfaches Experiment, das auch die Konzepte Präzision und Genauigkeit aufzeigt. Natürlich kennen die Schüler den Wert von g und können es auch gemessen haben. Dennoch ist es eine nützliche Übung, um gute experimentelle Praxis zu bauen. Studierende Fragen: Berechnungen Dies sind ein paar einfache Fragen, die über die Ideen in der Einheit erfüllt gehen. Dazu gehören Übung mit dem Interpretieren von Bewegungsgraphen. Beispiel: Durchschnittliche Geschwindigkeit Sie können die folgende Frage verwenden, um hervorzuheben, dass die Bewegungsgleichungen (SUVAT-Gleichungen) nur für eine gleichmäßige Beschleunigung gelten. Ein Radfahrer fährt eine Versetzung von 300 m nach Norden mit einer Geschwindigkeit von 10 m s -1. Sie bewegt die nächsten 300 m in die gleiche Richtung mit einer Geschwindigkeit von 15 ms -1. Berechnen Sie die durchschnittliche Geschwindigkeit des Radfahrers. Antwort: 1 st 300 m dauert: 30010 30 s 2 nd 300 m dauert: 30015 20 s durchschnittliche Geschwindigkeit Gesamtverschiebung Gesamtzeit 600 50 12 m s -1. Viele schwächere Schüler gehen davon aus, dass die Antwort 12,5 m s -1 beträgt. Sie müssen erklären, warum die Gleichung: mittlere Geschwindigkeit (v u) 2 nicht in diesem Beispiel verwendet werden kann. Die Gleichung gilt nur für gleichmäßig beschleunigte Bewegung. Der Radfahrer verbringt längeres Reisen bei 10 ms -1 als bei 15 ms -1. Bei der Berechnung eines laufenden gleitenden Durchschnittes, die Platzierung der Durchschnitt in der mittleren Zeitspanne macht Sinn Im vorherigen Beispiel haben wir den Durchschnitt der ersten 3 Zeiträume berechnet und platziert Es könnte also der Durchschnitt in der Mitte des Zeitintervalls von drei Perioden, das heißt, neben Periode 2, sein. Dies funktioniert gut mit ungeraden Zeitperioden, aber nicht so gut für sogar Zeitperioden. Also wo würden wir den ersten gleitenden Durchschnitt platzieren, wenn M 4 Technisch, würde der Moving Average bei t 2,5, 3,5 fallen. Um dieses Problem zu vermeiden, glätten wir die MAs mit M 2. So glätten wir die geglätteten Werte Wenn wir eine gerade Anzahl von Ausdrücken mitteln, müssen wir die geglätteten Werte glätten Die folgende Tabelle zeigt die Ergebnisse mit M 4.Multiple Moving Averages Das Multiple Moving Der durchschnittliche Indikator wurde von Daryl Guppy entworfen und besteht aus sechs kurzfristigen und sechs langfristigen exponentiellen gleitenden Durchschnitten. Die kurzfristigen MAs sind 3, 5, 7, 10, 12 und 15 Tage und die langfristigen MAs sind 30, 35, 40, 45, 50 und 60 Tage, aber diese können je nach dem gehandelten Zeitrahmen variiert werden. Die kurzfristige Gruppe vertreten Händler Ansicht des Marktes und die langfristige Gruppe vertreten Investoren. Konvergenz und Divergenz: Wenn gleitende Mittelwerte innerhalb einer Gruppe parallel und eng beieinander sind, stimmt die Gruppe weitgehend überein. Wenn sich die gleitenden Mittelwerte verbreitern, signalisiert dies divergierende Ansichten innerhalb der Gruppe. Wenn die Mittelwerte konvergieren, ist dies ein Zeichen, dass sich die Gruppenansicht ändert . Parallele langfristige MAs signalisieren langfristige Investorenunterstützung und einen starken Trend und kurzfristige MAs tendieren dazu, von der langfristigen gleitenden Durchschnittsgruppe zu springen. Beide Gruppen von MAs konvergieren und fluktuieren mehr als üblich. Eine Änderung der Kursrichtung, begleitet von expandierenden MAs in beiden Gruppen. Die Kurzzeitgruppe divergiert nach Kreuzung, bevor sie wieder konvergiert. Frequenzweichen sind nicht so wichtig wie der Abstand zwischen den MAs in jeder Gruppe. Apple AAPL wird mit mehreren gleitenden Durchschnitten angezeigt. Maus über Diagrammbeschriftungen, um Handelssignale anzuzeigen. Weitgehende absteigende Langzeitbewegungen D-Signal einen starken Abwärtstrend Konvergierende Langzeit-Bewegungsdurchschnitte C zeigen Unsicherheit an Lange L, wenn Langzeit-Durchgangsquerungen kreuzen, wobei die längsten am unteren Ende die R-Werte nicht überschreiten Stören Sie die langfristigen bewegten Durchschnitte Abstand gegenwärtigen Gelegenheiten, Ihre lange Position zu erhöhen Großräumige aufsteigende langfristige bewegliche Durchschnitte U signalisieren einen starken Aufwärtstrend. Wählen Sie Mehrfachverschiebungsdurchschnitte in der linken Spalte des Anzeigebereichs. Passen Sie die Einstellungen nach Bedarf an und speichern Sie mit der gtgt-Taste. Verbinden Sie unsere Mailing List Lesen Sie Colin Twiggsrsquo Trading Diary Newsletter, bietet grundlegende Analyse der Wirtschaft und technische Analyse der wichtigsten Marktindizes, Gold, Rohöl und Forex.
Comments
Post a Comment